Leitbild
Zusammen mit den Kindern (ab circa 2.5 Jahren bis zum Kindergarteneintritt), möchten wir den Wald, Wiese, Bach und den Weg dahin geniessen, erleben und erforschen. Die Kinder lernen sich im Wald und in der Natur wohlzufühlen, die Tier- und Pflanzenwelt wahrzunehmen und daraus Erfahrungen zu sammeln. Sie dürfen an ihre eigenen Grenzen stossen, zusammen mit uns Leiterinnen bewältigen wir sie und fühlen uns gestärkt und mutig. Wir Leiterinnen umsorgen, unterstützen und fördern jedes einzelne Kind und die gesamte Kindergruppe und achten auf ihr Wohlbefinden.
Zusammen sind wir stark!
Mit unseren Monatsthemen führen wir die Kindergruppe spielerisch durch die verschiedenen Jahreszeiten. Wir werken, basteln, bauen auf spielerische Art und dürfen Entstandenes im Wald stehen lassen oder unseren liebsten Zuhause unser Werk präsentieren. Und wir bekommen ganz viel Zeit für Freispiel um selber die Natur entdecken zu können.
Die grob- und feinmotorischen Fähigkeiten werden beim Kind gestärkt, der Gruppenzusammenhalt und die visuellen Fähigkeit werden gefördert.
Wir bewegen uns die meiste Zeit im hauseigenen Wald und unser Zentrum ist unser neugebautes Waldsofa. Darin essen wir zusammen Znüni und lassen uns mit Geschichten verzaubern.
Auch begleitet uns stets Ronja unsere Waldfreundin mit ihren kleineren Waldfreunden.